Bereits 1998 wurde Rysum als schönstes Dorf Niedersachsens gekürt. Rund um die Kirche, die sich auf dem höchsten Punkt des historischen Warfendorfs befindet und eine der ältesten bespielbaren Orgeln weltweit beherbergt, gruppieren sich ringförmig die ehemaligen Landarbeiter- und Handwerkerhäuser sowie die Höfe – ein Ensemble, das dem Ort einen unverwechselbaren Charme verleiht.

Im östlichen Teil des Dorfes, am äußeren Ring, steht der vermutlich um ca. 1890 von Ufko Andreesen van Senden erbaute Gulfhof. Dessen baufällige Scheune, die noch älteren Ursprungs sein dürfte, haben wir im Zeitraum von 2022 bis 2024 aufwändig saniert und in ein Feriendomizil umgebaut. Dabei wurden die stark beschädigten seitlichen Außenwände mit den originalen Ziegeln neu aufgemauert, die Giebelfassade umfassend restauriert und mit Muschelkalk neu verfugt. Im Inneren entstanden 15 neugebaute, hochwertige Wohnungen mit effizienter Haustechnik. 

Bei der Konzeption haben wir uns einerseits an bewährten Vorbildern wie dem Polder72 und dem Gulfhof Boomgaarden orientiert, andererseits jedoch auch neue, frische Akzente gesetzt: In der nördlichen Traufwand entstand ein Einschnitt mit einem gläsernen Eingangsportal, das das Atrium großzügig mit Tageslicht versorgt. Ein im Inneren der Scheune platzierter Turm mit Sauna steigert nicht nur den Wohn- und Urlaubskomfort, sondern verleiht dem Gebäude zusätzliche Individualität. 

Neben den architektonischen Aspekten lag ein besonderer Fokus auf der Nachhaltigkeit: Alle Wohnungen entsprechen dem Effizienzhausstandard 55 und werden mit einer Wärmepumpe beheizt. Zudem wurde die Hälfte der Parkplätze mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge versehen.

details